Friedrich-Schiller-Universität Jena
LICHTGEDANKEN
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Universität Jena
Suche
en
Friedolin
Hanfried
Login
Universität Jena
Suche
Weitere Einträge
en
Friedolin
Hanfried
Login
Primäre Navigation anzeigen
Primäre Navigation anzeigen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Zur Ebene 4
Archiv
Zeige die Unterseiten des Navigationspunktes "Archiv"
LICHTGEDANKEN 10
Zeige die Unterseiten des Navigationspunktes "LICHTGEDANKEN 10"
Weitere Themen
Zeige die Unterseiten des Navigationspunktes "Weitere Themen"
Von der Natur inspiriert
Von Angesicht zu Angesicht
Das Unschmelzbare schmelzen
Das Straußenei im Tomographen
LICHTGEDANKEN
Archiv
LICHTGEDANKEN 10
Weitere Themen
Weitere Themen
Aktuelle Forschungsergebnisse
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Von der Natur inspiriert
Forschungsteam beschreibt Reaktionsweg zur Wasserstoffbildung
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Von Angesicht zu Angesicht
Gesicher lassen sich durch persönliche Begegnungen besser merken
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Das Unschmelzbare schmelzen
Forschende entwickeln Methode zur Herstellung von Gläsern
Foto: Anna Schroll/UKJ
Das Straußenei im Tomographen
Ein Forschungsteam aus Nuklearmedizin und Chemie entwickelt neue Radiodiagnostika für die Bildgebung bei Lebererkrankungen mittels Positronenemissionstomographie (PET) und Computertomographie (CT). Das Testsystem dafür ist äußerst ungewöhnlich.