LICHTGEDANKEN
Universität Jena
en
en
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Feindliche Übernahme im Ozean
Die kleinsten Stabmagnete der Welt
Wo mehrere Sonnen scheinen
Zeitreise durch die Evolution
HI-Viren im Livestream
Zurück
Themen
Feindliche Übernahme im Ozean
Die kleinsten Stabmagnete der Welt
Wo mehrere Sonnen scheinen
Zeitreise durch die Evolution
HI-Viren im Livestream
LICHTGEDANKEN
Archiv
...
Themen
Themen
Aktuelle Forschungsergebnisse
Foto: Pixabay
Feindliche Übernahme im Ozean
Wie Pilze Kieselalgen zur Strecke bringen
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Die kleinsten Stabmagnete der Welt
Ein Computermodell hilft bei der Analyse von Einzel-Molekülmagnen
Foto: ESO/M. Kornmesser
Wo mehrere Sonnen scheinen
Exoplanten in Mehrfachsternsystemen
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Zeitreise durch die Evolution
Wie die Vielfalt der Landpflanzen entstanden ist
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
HI-Viren im Livestream
Hochauflösende Mikroskopie zeigt Virenverbreitung in Echtzeit
Vorheriger Eintrag
Nächster Eintrag